USDCHF – EURSGD - FTSI100 – Die Handelsideen für den 18.06.2019

Mit der wichtigen FED-Sitzung am Mittwoch und dem großen Verfall am Freitag im Blick, sind die Indices gemischt und teils mit wenig Bewegung in die neue Handelswoche gestartet.
USDCHF in steiler Regression
Der steile Anstieg innerhalb der regressiven Phase im USDCHF nähert sich dem Widerstand um 1,00085 CHF. Kommt es hier zu einsetzendem Verkaufsdruck, stehen auf dem Weg zum Trendtief bei 0,98539 CHF unter anderem die Tagestiefs bei 0,99652 CHF, 0,99177 CHF und 0,99023 CHF als Wegpunkte zur Verfügung. Kurse über dem bezifferten Widerstand sprechen für die Korrekturausweitung hin zum gültigen Korrekturhoch bei 1,00980 CHF.
Bullisches Umkehrsignal beim EURSGD
Der gestrige Intraday-Kurszuwachs beim EURSGD hat innerhalb der laufenden Gegenbewegung ein Indiz für einen möglichen aufwärts gerichteten Bewegungsstart gegeben. Bestätigt sich das Bild durch weiter steigende Notierungen, stehen dem Verlauf zum Zwischenhoch bei 1,54750 SGD die Marken um 1,54328 SGD sowie 1,54389 SGD als Wegpunkte zur Verfügung. Mit Blick zur Chartunterseite ist die FX-Paarung bei 1,53085 SGD unterstützt.
Korrektive Flagge im britischen Leitindex
Die Korrektur nach der trendbrechenden Bewegung im FTSI 100 formt sich aktuell innerhalb einer Flaggenformation aus. Die Tatsache, dass in den vergangenen Handelstagen tiefere Kurse immer wieder aufgekauft wurden, untermalt derzeit den bullischen Charakter. Der Ausbruch durch die Oberseite in Richtung Aprilhoch bei 7.528 Punkten, macht Kursanstiege in die Widerstände um 7.421 und 7.458 Punkte opportun. Einer weiteren Korrekturausdehnung bietet als nächstes die Marke bei 7.253 Punkten einen Pivotpunkt.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.